Die Basis meiner Arbeit ist eine fünfjährige Ausbildung in personzentrierter Gesprächspsychotherapie nach Rogers. In meinem Studium erlernte ich die kognitive Verhaltenstherapie. In den letzten 26 Jahren meiner praktischen Tätigkeit besuchte ich zahlreiche Weiterbildungen in folgenden Bereichen: Ego State Therapie, hypnosystemische Therapie, Traumatherapie, Schematherapie und Arbeit mit dem inneren Kind.
Adoleszentäre Krisen, Traumata (Schock- und Bindungstraumata), Erschöpfung und Burnout, Angst und Panikstörung, Depression, ADS/ ADHS, Zwänge, Selbstwertproblematik, Identitätsprobleme, persönliche Lebenskrisen, psychosomatische Beschwerden und Umgang mit körperlichen Erkrankungen, Schwierigkeiten in Beziehungen, Schwierigkeiten im Beruf, Familien-, Ehe-, Berufs- und andere Lebenskrisen, Spirituelle Themenbereiche, Persönlichkeitsstörungen
Mit allen Sinnen erleben, in die Tiefe gehen, Verletzungen spüren, fühlen und erlösen, alte Muster wahrnehmen, annehmen und verwandeln, neue Erlebnisräume eröffnen, Perspektiven erweitern, Blickwinkel ändern, neue Muster aufbauen und integrieren, Lösungen ganzheitlich erleben, den Handlungsspielraum erweitern, in den Alltag umsetzen...
lic. phil. Mathias Claus Fachpsychotherapeut FSP m.claus@hin.ch Burgstrasse 20 3600 Thun